Blog

Der plötzliche Herztod trifft oft Menschen ohne bekannte Vorerkrankung – und hinterlässt fassungslos zurück. Aber warum sind Männer häufiger betroffen als Frauen? Dr. Susanne Berrisch-Rahmel erklärt in diesem Artikel die häufigsten Ursachen, wie z. B. unerkannte Herzrhythmusstörungen oder genetische Herzmuskelerkrankungen, und zeigt, warum Früherkennung und gezielte Diagnostik Leben retten können. Auch junge, sportliche Menschen sind betroffen – das macht die Gefahr umso tückischer. Besonders spannend: Wie moderne Kardiologie heute Risikopatienten erkennt und schützt.

Blog
Termin Online buchen Doctolib