
Ihre Vorteile
Von “Frau zu Frau” lassen sich Herzprobleme besser verstehen
Fühlen Sie sich verstanden und ernst genommen
Verknüpfung von weiblicher Einfühlung und präziser Technik
Auf Fragen zur Entwicklung geschlechtsspezifischer Versorgungskonzepte in der Kardiologie wird gezielt eingegangen
Frauen – und Männerherzen reagieren unterschiedlich
Herzerkrankungen können bei Frauen andere Beschwerden verursachen als bei Männern. Kreislauferkrankungen stehen in der Statistik auch bei Frauen an der 1. Stelle der Todesursacheen. Arzneimittelwirkungen und Nebenwirkungen können je nach Geschlecht variieren.
In der Medizin sollten Geschlechterunterschiede berücksichtigt werden.
Specific Populations: Female Athletes
heißt ein Kapitel im internationalen „Textbook of Sports and Exercise Cardiology“, erschienen im April 2020 im Springer-Verlag, geschrieben von Dr. Susanne Berrisch-Rahmel und der niederländischen Sportmedizinerin Nicole Panhuizen.
Es befasst sich mit Sportlerinnen und Athletinnen und zeigt die Besonderheiten bei Frauen auf im Hinblick auf Sportvorsorgeuntersuchungen, Adaptation des Herz-Kreislaufs durch Training sowie die möglichen Gefahren eines plötzlichen Herztodes auf. Zudem werden die Empfehlungen zu Sport in und während der Schwangerschaft beschrieben.