Der nächste Akademiekurs „Sportkardiologie” findet vom 03.11. – 04.11.2023 in Stuttgart statt. Melden Sie sich jetzt an. Themen sind unter anderem Leistungsphysiologie, Etablierung von Screening-Untersuchungen
und Leistungsdiagnostik.
Im unserem KardioBlog informieren wir regelmäßig über Wissenswertes, Aktuelles und Interessantes rund um das Herz-Kreislauf-System, Sport und Training. Außerdem finden Sie an dieser Stelle Informationen zu aktuellen Vorträgen und Veranstaltungen und eine Übersicht unserer eigenen Publikationen auf unterschiedlichen Plattformen.
Wir hoffen darauf, dass Sie hier als Patient*in wie Kollege*in viele Informationen mit Mehrwert finden.
Sportärzte-Qualitätszirkel 08.11.2023
Unsere sportmedizinische ONLINE- Veranstaltung fand am Mittwoch, dem 3.Mai 2023 um 19.00 Uhr statt. Zu Gast war unter anderem Hockey-Weltmeister Timur Oruz
10 Jahre AG Sport und Prävention gehen zu Ende
Mit Tagungen in WEIMAR und beim SUMMIT in HAMBURG konnte ich mein Amt als Sprecherin der AG „Sport und Prävention“ erfolgreich beenden.
Frauen im Sport – Zyklus, Ernährung, Schwangerschaft
Frauen haben lebenslang eine ständig wechselnde hormonelle Situation. Ab der Menarche bis hin zur Menopause findet regelmäßig einmal pro Monat der Menstruationszyklus statt.
Nachtrag BNK Jahrestagung 2023 – Herz Aktion Weimar
Die Tagung war ein voller Erfolg.Wir feierten das 10 jährige Jubiläum der AG Sport und Prävention im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen in Weimar.
Die Herzaktion Weimar 2023 fand bei strahlendem Wetter am 12. und 13. Mai 2023 statt zusammen mit der Jahrestagung des BNK e.V..
WDR Aktuelle Stunde – Beispiel Spanien – Wie wir länger leben
Die Deutschen liegen weit hinten, wenn es um die statistische Lebenserwartung geht. Doch woran liegt das. Dr. Berrisch-Rahmel erklärt die Zusammenhänge. Es mangelt uns an Prävention und Gesundheitsbewusstsein. Mit dem rechtzeitigen Erkennen von Risiken lässt es sich länger gesünder leben.
Herzen von Athletinnen reagieren anders
Athletinnen trainieren mindestens 5 Tage/Woche im Schnitt 2 Stunden/Tag . Auf intensives Training reagiert das weibliche Herz aber anders als das männliche. Lesen Sie mehr über den Vortrag von Dr. med. Susanne Berrisch-Rahmel
Kurs Sportkardiologie April 2023
Der Akademiekurs „Sportkardiologie” fand am 28. und 29. April 2023 im Hotel Tulip Inn in Düsseldorf statt. Diskutiert wurden aktuellen Themen der Sportkardiologie. Verabschiedet wurden die beiden Schweizer Kollegen PD Dr Christian Schmied und Dr Phillip Bohm, die turnusgemäß nicht mehr im Nucleus vertreten sind.
Sportkardiologie der Praxis KardioPro ist „Stätte der Zusatzqualifikation“ Stufe 2
Die Sportkardiologie KardioPro in Düsseldorf unter der Leitung von Dr. Susanne Berrisch-Rahmel wurde kürzlich von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) als erste Praxis in ganz Deutschland als „Stätte der Zusatzqualifikation Sportkardiologie, Stufe 2“ ausgezeichnet und wird offiziell als sportkardiologisches Exzellenzzentrum geführt.