Alle Beiträge

Kategorieauswahl

ASM Angewandte Sportmedizin 02.05.-09.05.26

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Mai wird wieder der Kongress der ASM auf Mallora stattfinden. Für das Vortragsprogramm 2026 werden die Kollegen den Fokus auf kardiologische Grundlagen, Herzsport,Pulmonologie und pädiatrische…
Zum Beitrag
Themenbild akademie sportkardiologie 2025

Akademiekurs Sportkardiologie Mai

Der Kurs findet vom 16.05. – 17.05.2025 als Präsenzveranstaltung in Erlangen statt. Der Kurs gilt als Leitfaden zur Erlangung wichtiger Kernkompetenzen entsprechend den Inhalten des Curriculums
Sportkardiologie.

Zum Beitrag
Antike Götterstatue mit Ball in der Hand

Fitness ist keine Frage des Alters

Es ist nie zu spät, aktiv zu werden: Eine starke Muskulatur ist die Grundlage für ein langes, gesundes Leben. Regelmäßiges Training und der bewusste Verzicht auf Nahrung können die Zellregeneration fördern und den Alterungsprozess verlangsamen.

Zum Beitrag
Schema der Zusammenhänge von Krebstherapie und Herzschädigung

Warum Kardioonkologie so wichtig ist

Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs sind oft eng miteinander verflochten. Die Kardioonkologie beschäftigt sich genau mit dieser Schnittstelle. Sie ist unverzichtbar, um Patienten optimal zu behandeln.

Zum Beitrag
Themenbild akademie sportkardiologie 2025

Akademiekurs Sportkardiologie Februar

14.02. – 15.02.2025 Online-Veranstaltung. Der Kurs wird als Zoom-Konferenz durchgeführt. Bitte nutzen Sie für Ihre Kursteilnahme einen PC oder Laptop. Die Teilnahme über ein Smartphone ist nicht möglich.

Zum Beitrag
Ärztin in Praxisraum, Foto von Dr. Berrisch-Rahmel im Interview

Man hielt Frauen für empfindlich

Sportkardiologin Dr. Susanne Berrisch-Rahmel hat erkannt, dass Frauen und Männer unterschiedlich auf Krankheiten und Behandlungen reagieren. Ihre Arbeit zeigt, wie wichtig eine geschlechtsspezifische Medizin ist – ein Bereich, der trotz Fortschritten noch viel Potenzial birgt.

Zum Beitrag
Blog
Termin Online buchen Doctolib